Aktuelles:
Die Gottesdienste werden wir bis auf Weiteres unter den bisherigen Gegebenheiten durchführen.
Bei einem Besuch eines Gottesdienstes darf nur ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP-Masken, FFP2-Masken, FFP3-Masken, keine selbst hergestellten Masken) getragen werden. Bitte beachten Sie dies!
Die Durchführung aller anderen Veranstaltungen ist derzeit nicht möglich. Dies gilt allerdings nicht für den Lobpreisgottesdienst, dieser findet weiterhin statt.
Hallo und herzlich willkommen auf der Website der evangelischen Kirchengemeinde Kleinsachsenheim!
Die Evangelische Kirchengemeinde Kleinsachsenheim begrüßt Sie sehr herzlich auf ihrer Homepage.
Wir sind eine der zahlreichen Kirchengemeinden des Kirchenbezirks Vaihingen/Enz - Ditzingen.
Unser Gemeindeleben zur Zeit der Corona Pandemie – Veränderungen vor allem beim Gottesdienst
Wichtige Informationen zur Corona-Krise
Die Gottesdienste finden ab sofort wieder in der Kirche statt. Ab Oktober 2020 beginnt der Gottesdienst um 10.30 Uhr!
Wir versuchen, den Gottesdienst so oft wie möglich als Videobotschaft aufzunehmen. Sie können diesen dann über den youtube-Kanal Ev.Kirche Kleinsachsenheim abrufen.
Hier werden sie automatisch weitergeleitet: https://www.youtube.com/channel/UCJFRocmN7Gy3PMJjgekAYgQ
Wir wollen damit die Sehnsucht nach leibhaftiger Begegnung ernstnehmen, aber auch denjenigen eine Möglichkeit geben, die keinen Internetzugang haben, um die Videos zu empfangen. Die Bestuhlung entspricht dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand, nur Menschen aus einem Hausstand dürfen enger beieinandersitzen. Desinfektionsmittel und Mundschutz liegt bereit. Der Mundschutz wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend.
Bis zu 85 Personen können am Gottesdienst teilnehmen. Gerne können Sie für den Psalm ihr eigenes Gesangbuch mitbringen. Im Anschluss gibt es kein Kirchencafe.
Wir sind froh, dass wir uns wieder zum Gottesdienst versammeln können, auch wenn das bei Weitem nicht die Wunschform ist. Wir bitten Sie: nehmen Sie dieses Angebot weiter so gut an wie bisher.
Das Heilige Abendmahl wird bis auf Weiteres nicht gefeiert.
Taufen werden nicht im Predigtgottesdienst der Gemeinde, sondern in einem selbstständigen Taufgottesdienst vollzogen.
Bei Bestattungen ist die Zahl der Teilnehmenden auf 50 Personen begrenzt. Das ist in der Regel in Kleinsachsenheim gut ausreichend. Ich möchte Sie ermutigen, wieder an Trauerfeiern/ Beerdigungen teilzunehmen. Das ist aus seelsorgerlicher Sicht wichtig.
Die Kleeblattgottesdienste finden wieder wöchentlich um 10.15 Uhr im Garten des Kleeblattheims statt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite "Gottesdienste"
Bitte schauen Sie immer wieder auf die Homepage www.kirche-kleinsachsenheim.de, da sich sehr schnell Änderungen ergeben können und geben Sie diese Informationen auch an Gemeindeglieder weiter, die nicht über dieses Medium erreicht werden können.
Es ist wichtig, dass wir in diesen Zeiten als Kirchengemeinde zusammenhalten im Gebet, aber auch in der persönlichen Begegnung, wo es möglich ist und im gegenseitigen umeinander kümmern.
Nachstehend finden Sie die aktuell gültigen Infektionsschutzkonzepte für die Kirche und das Gemeindehaus als pdf-Dateien zum Anschauen. "Für die Kirche" und "für das Gemeindehaus"
Informationen der Landerskirche:
Online-Gottesdienste, Andachten und andere geistliche Impulse
TV-Reihe: Du bist nicht allein
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat das Evangelische Medienhaus beauftragt, gemeinsam mit dem Fernsehsender Regio TV eine bis Ostern konzipierte Gottesdienst-Reihe unter dem Motto „Du bist nicht allein“ zu produzieren. Den Start machte Prälatin Gabriele Wulz im Ulmer Münster.
Die nächste Ausstrahlung über Regio TV erfolgt am kommenden Samstag 28.03. und Sonntag 29.03. jeweils um 11:00 Uhr, diesmal mit Prälat Dr. Christian Rose in der Reutlinger Marienkirche.
Nach der jeweiligen Ausstrahlung über TV finden Sie die ganze Reihe auch bei www.kirchenfernsehen.de
Unter https://www.youtube.com/channel/UCL8UX0iyAt5jzdCPOG5HHCg
Weitere Sendungen folgen mit Prälat Harald Stumpf aus Heilbronn, Diakonie-Chef Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, der Stuttgarter Prälatin Gabriele Arnold und Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July.
Informationen über den Kirchenbezirk erhalten Sie auf dessen Homepage
https://www.kirchenbezirk-vaihingen-ditzingen.de/
Und was sagt unsere Kirchenleitung zu dem Thema Corona? Das erfahren Sie hier: